Esther Vilar: Der betörende Glanz der Dummheit

 

 

  Dumme Menschen überschätzen sich selbst und werden von anderen überschätzt. Hohes Selbstvertrauen scheint ein Zeichen der Intelligenz zu sein, ist aber nur ein Symptom der Dummheit und Ignoranz. Dummen Leuten wird es nicht langweilig, immer dasselbe zu tun. Das wird als Hartnäckigkeit verkauft und führt zum Erfolg: zu einem Erfolg, den der Klügere angesichts der Eintönigkeit des dahin führenden Lebens nicht anstrebt.

Dummköpfe können die Klügsten täuschen, weil intelligente Menschen sich Dummheit nicht vorstellen können. Dumme haben weniger Sorgen, weil sie nicht die Konsequenzen ihres Handelns absehen können. Dumm kickt gut. Dumm fickt gut. Und Dummheit ist eine größere Bedrohung für die Menschheit als das Böse, stellte ein kluger Mensch zur Nazizeit fest. Wer das war, hätte Esther Vilar locker gewusst. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rutger Bregman: Im Grunde Gut

Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern

Wolfgang Behringer: Der große Aufbruch. Globalgeschichte der frühen Neuzeit