Heiko Ernst: Psychotrends
Im September 1998 las ich ein cooles Buch über Psychologie. Im Nachhinein steht dieses Leseerlebnis vor allem für den Kontrast zwischen der heiter-hoffnungsvollen atheistisch-weltoffenen Stimmung Ende September und der sich zum Schuldkomplex verdüsternden, christlich-bornierten Gesamtlaune Ende Oktober. Ein für den jungen neugierigen Geist durchaus aufschlussreicher Einblick in die Tickensweise der individualistischen Westler an der Schwelle zum Millennium.
Fassadismus, Scheinwahrung, Versteckspiel. Vergnügen, Hektik, Informationsterror. Und die beste Ausrede von allen: "Ich war gehandicapt".
Kommentare
Kommentar veröffentlichen