Hans-Olaf Henkel: Kampf um die Mitte

 

 

 

  2008 las ich aus Neugier das 2007 erschienene Buch Henkels "Kampf um die Mitte. Eine Neidschrift auf Hasso Plattner" und war beeindruckt vom Transport der riesigen Yacht des erfolgreichen Unternehmers über die vielen Autobahnen und Alpenpässe zum Mittelmeer, wo sie an einem Luxuswettbewerb der Superreichen teilnahm.

Überdies geht es in "Kampf um die Mitte. Eine Übung in Selbstlob" darum, wie bürgerlich, ja wie gutbürgerlich der Autor ist. Mit den üblichen russophoben Vorurteilen wird das für Alkoholiker aller Nationen typische Verhalten Jelzins erklärt, neben dem Henkel angeblich mal an einem Tisch sitzen durfte.

In "Kampf um die Mitte. Mein Bekenntnis zum Bürgertum" bekennt sich der spätere AfD-Tourist auch zur Bürgerlichkeit eines gewissen Oskar Lafontaine, der in den 1980-ern noch kein linker Spinner gewesen sein soll. Alles in allem alles viel zu viel heiße Luft um nichts.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rutger Bregman: Im Grunde Gut

Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern

Wolfgang Behringer: Der große Aufbruch. Globalgeschichte der frühen Neuzeit