Thilo Sarrazin: Der Staat an seinen Grenzen
Der
Schreibstil verrät, dass der Hobbygenetiker und Finanzprofi auf Umwegen
zum Nebenjob des Buchautors gekommen ist; er schreibt nicht viel besser
als er sich in Talkshows ausdrückt. Ein zum Quatschen und
Geschichtenerzählen zu intelligenter Mann.
Erstaunlich ist immer wieder, wie schlecht informiert seine Kritiker
sind, gerade im Vergleich zum vielkritisierten stolzen Sozialdemokraten
Thilo Sarrazin. Er recherchiert, liest mögliche Einwände, noch bevor er
seine Argumente im Buch unterbringt, informiert sich genau, nimmt
Trendänderungen zur Kenntnis.
Ein Meister des aktuellen Sachbuchs, der nur insofern kontrovers
schreibt, wie die Themen selbst mit ihren Dilemmata Raum für
Kontroversen schaffen. Wieder ein Buch von ihm, das diskutierbar und mit
guten Argumenten auch kritisierbar ist; das einzige, was man darüber
nicht sagen kann, ist, dass es nicht hilfreich sei.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen