David Christian: Big History

 

 

 

 Was ist Big History? Das ist die historische, nicht logisch-ontologische Untersuchung von Etwas (1), Leben (2) und Bewusstsein (3). Der Urknall (1) ist die historische Antwort auf die Frage, warum (besser: wie-so) etwas und nicht nichts ist. Wie das Leben (2) aus lebloser Materie entsteht, will die Erdgeschichte erklären. Wie das Leben seiner selbst bewusst, sprich menschlich wird (3), mit dem Ergebnis, das als Weltgeschichte bekannt ist, zeigt die Geschichte des Lebens.

All das zusammen ist Big History, und das gleichnamige Buch ist eine Zusammenfassung der Fortschritte dieser interdisziplinären Disziplin aus der Hand ihres Gründers. Das, wofür Yuval Harari heute gefeiert wird, dachte sich David Christian vor ein paar Jahrzehnten aus. Wer die Weltgeschichte noch nie im Paradigma der Big History betrachtet hat, den lädt dieses Buch dazu ein. Wem das Paradigma geläufig ist, erfährt eine wiederholende Zusammenfassung des Wesentlichen.

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rutger Bregman: Im Grunde Gut

Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern

Wolfgang Behringer: Der große Aufbruch. Globalgeschichte der frühen Neuzeit