Hermann Hesse: Die Gedichte

 

 

 

 

  2013 hatte ich die Ehre. Oder bloß die Freude? Oder nur das Vergnügen? Jedenfalls sprach, als ich am 1.6.2013 mit zwei Freunden und einer Flasche Whisky ins geflutete Dresden fuhr, zum Johannes dem Täufer Hermann der Säufer. Oder war das umgekehrt? Jedenfalls hatte ich den grünen antiquarisch erworbenen Zweibänder dabei.

Die Bilder von Caspar David Friedrich und John Constable im Museum waren unvergesslich, und der in der Regen-Schutzsuche in irgendwelchen Arcaden gekaufte und dort aus Weingläsern getrunkene 16-jährige Aberlour war sehr mild. "Stufen" moche ich damals, und natürlich "Im Nebel".

Als der Dichter eine Frau verführte, und letztlich "nur Fleisch" in der "enttäuschten Hand" hielt, bestätigte er die Aussage der zarten Mädchengedichte von Rilke.  

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rutger Bregman: Im Grunde Gut

Peter Sloterdijk: Du musst dein Leben ändern

Wolfgang Behringer: Der große Aufbruch. Globalgeschichte der frühen Neuzeit