Konfuzius: Gespräche
Der
erste Kantianer aller Zeiten kam aus China und lebte 2200 Jahre vor
Kant. Genauso zu Unrecht des pedanteristischen Drögianismus beschuldigt
wie sein Meister aus der Zukunft, genausoviel ein fröhlicher und
genausowenig ein weltfremder Turmphilosoph gewesen wie dieser. Die
Gegnerschaft gegenüber Laotse liegt bei Konfuzius nur im Detail: während
der Kenner des Tao ausschließlich die Natur als moralische Instanz
gelten lässt, lässt der Moralphilosoph auch der Kultur ihren Platz. Doch
im Zweifel gilt auch für ihn stets das Primat der Natur.
Auffällig oft hört man vom großen Meister Kung Fu Tse, dass in einer,
wie ich heute sagen würde, ultradekadenten Gesellschaft, ein hoher
sozialer Status eine Schande ist. Wer etwas geworden ist, wo die Scheiße
oben schwimmt, der kann kein Mensch von Wert sein. Die Krise seiner
Zeit spiegelt sich in der Biographie des Meisters natürlich wider, und
auch er trauert, wie so mancher heute der Höhezeit der abendländischen
Kultur, dem alten Zhou-Reich nach, in dem noch alles gut war.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen