A. G. Dugin: Noomachie. Semiten.
Was ist das Besondere am Judentum? Das Besondere . Das holistische Paradigma der Antike entspricht in der Logik dem Allgemeinen . Das kreationistisch-soteriologische Paradigma der dualistischen Offenbarungsreligionen (die Grunddualität besteht zwischen Gott und der Welt, zwischen der Transzendenz und der Immanenz) steht für das Besondere , und das analytisch-wissenschaftliche Paradigma der Neuzeit entspricht dem Einzelnen (nach der nominalistischen Wende gilt das Individuum bzw. das Einzelding als das einzg Reale). Das Besondere ist einerseits ein Einziges, aber andererseits kein Einzelnes. Der Gott der Juden ist ein Einziger, aber kein Einzelner: im holistischen Paradigma der Antike entspricht Jahwe dem Titanen Kronos. Der Jude definiert sich nicht als ein einzelnes Individuum, das das Judentum praktiziert, sondern als ein Angehöriger eines Volkes, das den einzigen, und somit seinen besonderen, Gott verehrt. Die älteste histori...